Orangensaft:
Zitronensaft „öffnet“ den Nagel (auf Zellebene), damit alle aktiven Inhaltsstoffe direkt die Nagelmatrix (Wurzel) erreichen können.
Das funktioniert, weil die Säure im Zitronensaft es schafft, die Durchlässigkeit des Nagels zu erhöhen.
Wie schon erwähnt, sitzt der Pilz oft tief im Nagel und herkömmliche Mittel erreichen die Matrix gar nicht – sie entfernen den Pilz nur oberflächlich.
Genau hier liegt das Problem bei den meisten Hausmitteln.
Sie können den Schimmel manchmal abtöten, aber nur oberflächlich.
Das bedeutet, dass der Schimmel immer wieder zurückkommt, weil er noch in der Matrix sitzt.
Zitronensaft öffnet jedoch den Nagel und sorgt dafür, dass die wirkungsvollen Inhaltsstoffe gut eindringen können.
Teebaumöl:
Teebaumöl ist ein pilzhemmendes Mittel, das hilft, Nagelpilz zu entfernen.
Aber Teebaumöl allein hilft nicht, weil es die Nagelmatrix nicht von selbst erreicht.
Dafür brauchst du Zitronensaft, denn der öffnet zuerst den Nagel.
Nur so kann Teebaumöl an die Nagelwurzel gelangen und von dort aus den Pilz abtöten.
Vitamin E:
Vitamin E ist ein echtes Geheimnis für die Pflege von Haut und Nägeln.
Wunsch: Es sorgt dafür, dass sich der Nagel regeneriert.
Vitamin E ist ein Nährstoff, der den Feuchtigkeitsgehalt im Nagelbett und an der Nagelwurzel erhöht und so den Nagel pflegt und stärkt.
So können trockene und brüchige Nägel sich regenerieren und wieder gesund und stark nachwachsen.
Vitamin E hilft auch, das Nagelwachstum anzuregen, damit du schneller alte, beschädigte Nägel loswirst.
Vitamin E ist in kaum einer Behandlung gegen Nagelpilz enthalten und ist ein wichtiger Grund, warum die Nail Matrix-Formel so effektiv ist.
Ich weiß, das waren viele Infos auf einmal. Deshalb:
Ich habe die wichtigsten Punkte für dich in dieser Grafik zusammengefasst: